Johann Hameder einstimmig als Bezirksvorsitzender des SWV St. Pölten wiedergewählt!

Bild (SWV NÖ, vl.): Ugur Kalkan, Adolf Mitterlehner, Franz Höfler, Ing. Christian Kreuzeder, Rudolf Haunschmid, Mst.in Iris Langmann, SWV St. Pölten-Bezirksvorsitzender und SWV NÖ-Vizepräsident Mag. Johann Hameder, LL.M., M.Sc., Vizebürgermeister Franz Gallhuber aus Weinburg, SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Mag. Gerd Böhm und KommR Dkfm. Gerhard Pinkernell

Hannes Hameder bedankte sich für das Vertrauen und freute sich auch über die Unterstützung für sein Team: „Ich gratuliere auch allen anderen Mitgliedern des Bezirksvorstandes zur einstimmigen Wahl - gemeinsam werden wir ein starker Partner der Einpersonenunternehmen (EPU) und kleinen und mittleren Betriebe (KMU) sein!“ Johann Hameder berichtete über die zuletzt erfolgten Aktivitäten des SWV St. Pölten, wie die Deckenverteil-Aktion an Gastronomen, den Steuer-Info-Abend im November und die Beratungen für Unternehmen des Bezirkes. Zu den zukünftigen Vorhaben zählen Themenabende zu zentralen Bereichen der unternehmerischen Tätigkeit sowie Netzwerktreffen für kleine Betriebe.
SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Mag. Gerd Böhm informierte über die Arbeitsschwerpunkte der SWV NÖ-Landesorganisation: „Ein wesentlicher Teil unserer Beratung für EPU und KMU dreht sich um die hohen Energiekosten. Die enorm gestiegene Inflation setzt den kleinen Betrieben besonders zu. Wir tun alles, um im persönlichen Gespräch und auch durch unseren Einsatz auf Landes- und Bundesebene zu helfen!“
Dem Bezirksvorstand gehören ebenfalls Ugur Kalkan, Adolf Mitterlehner, Franz Höfler, Rudolf Haunschmid, Michael Bachel, KommR Dkfm. Gerhard Pinkernell und KommR Franz Kürzel an. Im Anschluss an die Konferenz nutzten die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen.